Neue Telefonnummern

Bitte bachten Sie, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab dem 06.03.2023 neue Telefonnummern haben. Die neuen Nummern finden Sie in unserem Mitarbeiterverzeichnis.

Save the date - Runder Tisch Medienkompetenz

Die Landeszentrale für politische Bildung M-V und die Medienanstalt M-V laden interessierte Akteure zum ersten Runden Tisch nach Rostock ein. Das offene Format soll künftig Impulse für den fachlichen Austausch im Themenfeld Medienkompetenz geben.

Unterstützung bei Einwohnerversammlungen

Zur Vorbereitung und Durchführung von Einwohnerversammlungen bieten die Regionalzentren für demokratische Kultur Unterstützung, u.a. durch Checklisten und direkte Beratung. Mehr auf beratungsnetzwerk-mv.de

Mutige Proteste in der DDR: Ausstellung zum Mitmachen

2023 jährt sich der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zum 70. Mal. Anlässlich dieses für die deutsche Demokratie- und Freiheitsgeschichte bedeutenden Datums startet die LpB MV ein Themenjahr rund um Protest, Verweigerung und Opposition in der DDR. Die Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock plant dafür eine Sonderausstellung zum Mitmachen.

ZUKÜNFTIGES BILDUNGS- UND DOKUMENTATIONS­ZENTRUM PRORA

Mit einer neuen Themenseite möchten wir über die Fortschritte bei der Einrichtung des neuen Bildungs- und Dokumentationszentrums Prora informieren.

Der Krieg in der Ukraine als Thema im Unterricht

Gemeinsam mit dem IQ M-V bieten wir eine Datenbank an, die Lehrerinnen und Lehrer unterstützen und ermutigen soll, das Thema in den Unterricht aufzunehmen und mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen.

Juden in Mecklenburg 1845-1945

Lebenswege und Schicksale. Auf einer dichten Quellenbasis wird in diesem Gedenkbuch erstmals für einen Zeitraum von 100 Jahren das vielfältige jüdische Leben in Mecklenburg vorgestellt.

1989 haben die Bürgerinnen und Bürger in der DDR ihren Mut und ihre Sprache wiedergefunden, um sich der diktatorischen Staatsmacht zu widersetzen. Aus...

Veranstaltungen

28.03.2023 | 10:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Gleichstellung für alle...und was m/w/d eigentlich bedeutet

Veranstalter:
Frauenbildungsnetz MV e.V.rat+tat e.V.

28.03.2023 | 19:30 Uhr
Koeppenhaus Greifswald

Vortrag + Diskussion: Antislawischer und antiosteuropäischer Rassismus: für eine Osterweiterung der Rassismusdebatte

Veranstalter:
Partnerschaft für Demokratie GreifswaldproVie Theater e.V

28.03.2023 | 19:30 Uhr
Koeppenhaus Greifswald

Vortrag + Diskussion: Antislawischer und antiosteuropäischer Rassismus: für eine Osterweiterung der Rassismusdebatte

Veranstalter:
Partnerschaft für Demokratie GreifswaldproVie Theater e.V

30.03.2023 | 16:00 Uhr
Straze Greifswald

Gestaltungsprojekt zum Mitmachen: MUT VERVIELFÄLTIGEN

Veranstalter:
Partnerschaft für Demokratie GreifswaldproVie Theater e.V

30.03.2023 | 16:30 Uhr
18057 Rostock

„Alle da! Unser kunterbuntes Leben“ mit Illustratorin Tine Schulz – Vielfaltsbüchernachmittag für Kinder und Eltern

Veranstalter:
Landesfrauenrat MVVolkshochschule des Landkreises RostockproVie Theater e.V

30.03.2023 | 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Tabu/Bruch: HIV

Veranstalter:
Frauenbildungsnetz MV e.V.Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

30.03.2023 | 18:00 Uhr
Pommersches Landesmuseum

Reality-TV und realer Alptraum. Idole, Sternchen, Hassfiguren

Veranstalter:
Konrad-Adenauer-Stiftung MVVolkshochschule des Landkreises RostockproVie Theater e.V

31.03.2023 | 08:00 Uhr
Stadtbibliotek "Hans Fallada" Greifswald

Lesung: “Klar bin ich von hier! Was ein schwarzer Junge in Deutschland erlebt” von Sabine Priess

Veranstalter:
Partnerschaft für Demokratie GreifswaldproVie Theater e.V

31.03.2023 | 12:00 Uhr
Straze Greifswald

Workshop “So war das doch gar nicht gemeint! – Alltagsrassismus verstehen und begegnen”

Veranstalter:
Partnerschaft für Demokratie GreifswaldproVie Theater e.V

01.04.2023 | 20:00 Uhr
CineStar Greifswald

Film + Gespräch: “Die Schwimmerinnen” (geänderte Uhrzeit)

Veranstalter:
Partnerschaft für Demokratie GreifswaldproVie Theater e.V

02.04.2023 | 15:00 Uhr
Straze Greifswald

Lesung in Bildern + Gespräch: “Nelly und die Berlinchen. Rettung auf dem Spielplatz” von Karin Beese und Mathilde Rousseau

Veranstalter:
Partnerschaft für Demokratie GreifswaldproVie Theater e.V

03.04.2023 | 19:00 Uhr

Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben

Veranstalter:
Konrad-Adenauer-Stiftung MVVolkshochschule des Landkreises RostockproVie Theater e.V

05.04.2023 | 18:00 Uhr
Rostock

Mittwochskino

Veranstalter:
Frauenbildungsnetz MV e.V.proVie Theater e.V

18.04.2023 | 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Retourkutsche!

Veranstalter:
Frauenbildungsnetz MV e.V.proVie Theater e.V

21.04.2023 | 17:30 Uhr
Waren (Müritz)

Aufbau Ost – Transformationsprozesse und deren Auswirkungen damals und heute

Veranstalter:
Europäische Akademie MVVolkshochschule des Landkreises RostockproVie Theater e.V

22.04.2023 | 10:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Emotionales Marketing - Wie sichtbar möchte ich sein?

Veranstalter:
Frauenbildungsnetz MV e.V.proVie Theater e.V

24.04.2023 | 17:00 Uhr
Neubrandenburg

Buchpremiere "Sinti und Roma in Mecklenburg und Vorpommern - Geschichte in Biografien"

Veranstalter:
RAA M-V e.V.Landeszentrale für politische Bildung

25.04.2023 | 19:00 Uhr
Straze Greifswald

Finissage zur Ausstellung „Leben ohne Rassismus 2.0“

Veranstalter:
Partnerschaft für Demokratie GreifswaldproVie Theater e.V

27.04.2023 | 10:00 Uhr
10717 Berlin – Wilmersdorf

Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin

Veranstalter:
Konrad-Adenauer-Stiftung MVVolkshochschule des Landkreises RostockproVie Theater e.V

28.04.2023 | 15:30 Uhr
Güstrow

Nach Amerika: Der Traum vom Glück in der Fremde

Veranstalter:
Konrad-Adenauer-Stiftung MVproVie Theater e.V

03.05.2023 | 18:00 Uhr
Rostock

Mittwochskino

Veranstalter:
Frauenbildungsnetz MV e.V.

04.05.2023 | 12:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Sag doch mal...zu Gast: Tina Kossow

Veranstalter:
Frauenbildungsnetz MV e.V.

10.05.2023 | 10:00 Uhr
Neuer Markt 1

Runder Tisch Medienkompetenz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstalter:
Medienanstalt Mecklenburg-VorpommernLandeszentrale für politische Bildung

22.05.2023 | 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Potzblitz - dazu fällt mir glatt was ein

Veranstalter:
Frauenbildungsnetz MV e.V.

25.06.2023 | 09:30 Uhr
Lodz, Polen

Łódź – von der Industriemetropole zum Kulturzentrum

Veranstalter:
Europäische Akademie MVVolkshochschule des Landkreises RostockproVie Theater e.V

alle Veranstaltungen

Politische Bildung vor Ort und im Netz

Der Demokratiebus auf Achse

Unser Demokratiebus besucht als "rollende Außenstelle" der Landes­zentrale u.a. Schulen und führt Plan­spiele zu Politik und Demokratie durch. Zudem wollen wir mit Bürger­innen und Bürgern über Politik und Ge­schichte ins Gespräch kommen.

DemokratieLaden Anklam

Mit dem DemokratieLaden Anklam ist die Lande­szentrale insbesondere in der Region Vorpommern dauerhaft präsent. Er ist ein Angebot der politischen Bildung speziell für den ländlichen Raum.

Politik erklären. Politik verstehen.

Unter www.politik-mv.de werden Themen aus dem Bundes­land leicht verständlich erklärt. Jederzeit können sich die User dabei mit ihren Ideen für neue Beiträge einbringen.

Selbstverständnis

Demokratie bleibt nur dann lebendig, wenn die Bürger­innen und Bürger an den demo­kratischen Entscheidungs­prozessen teilnehmen wollen und können.

 

Politische Bildung
in Dokumentatiosnzentren

Dokumentationszentrum des Landes für die Opfer der Diktaturen in Deutschland

Schwerin

Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit

Rostock

Unsere Schwerpunkte

Gedenkstättenarbeit

Die Landeszentrale begleitet, unterstützt und fördert die Arbeit von mehr als 20 Gedenk­stätten in M-V. Sie erinnern an Gewalt­herr­schaft, staatliche Verfolgung sowie an Wider­stand und Opposition im 20. Jahrhundert.

Neue Medienkompetenz

Politische Medien­kompetenz gewinnt zunehmend an Bedeutung und auch die LpB M-V baut ihr Angebot dahin­gehend aus. Was wir unter politischer Medien­kompetenz verstehen, finden sie hier.

Projekt zur Stärkung von Demokratie und Toleranz

Die Landes­zentrale fördert Veranstal­tungen und Projekte, um ein viel­fältiges Angebot der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern zu ermöglichen.

Publikationsshop

In unserem Shop finden Sie eine Vielzahl an Eigen- und Fremd­publikationen zu vielen Themen unserer Gesellschaft, der Politik und Geschichte. Ein Blick lohnt sich immer.

 

Multiplikatoren
für die demokratische Kultur

Beratungsnetzwerk Demokratie und Toleranz

Schwerin

Dokumentationszentrum Demmlerplatz

Logo des Dokumentationszentrum Demmlerplatz

Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock

Multiplikatoren für die demokratische Kultur